Lia und Juan |
Wir organsieren noch am gleichen Abend Tickets für die Busfahrt nach Iguazu. Bereits einen Tag später verlassen wir Buenos Aires wieder Richtung Norden. 18 Stunden Busfahrt stehen an. Unsere KTM ist derweile sicher bei Juan und Lia geparkt. 20:40 geht es los. Es gibt einen komfortablen Liegesessel und soagr ein 3-Gängemenü inklusive Rotwein wird uns im Bus serviert, so lässt es sich aushalten. :-) Am nächsten Tag 14 Uhr kommen wir in Puerto Iguazu an. Wir entscheiden uns als erstes die argentinische Seite der Iguazu Falls anzuschauen. Es ist toll, dass wir auch am Ende unserer Reise noch solche Highlights auf dem Programm haben. Die Kraft des Wassers ist beeindruckend, die Kulisse gewaltig. Mit einem Boot kommen wir den Wasserfällen ganz nah und werden richtig nass dabei. Wobei diese Erfrischung bei den hohen Temperaturen ganz angenehm ist. Im Park treffen wir zufällig auf Roland und Patrick, ebenfalls Panamerikaner. Zusammen geniessen wir am Abend noch ein feines Steak in einer Parrilla in Iguazu, bevor wir uns wieder voneinander verabschieden. Am zweiten Tag knöpfen wir uns die brasilianische Seite vor. Hier hat man einen schöneren Überblick auf die Wasserfälle, aber uns hat ganz klar die argentinische Seite besser gefallen. Noch am gleichen Abend geht es mit dem Nachtbus zurück nach Buenos Aires.
der "Teufelsschlunt" |
für Valle, Lia, Santi, Jose und Paz kochen wir Zürcher Geschnetzeltes und Rösti |
![]() |
unterwegs in Buenos Aires |
![]() |
berühmter Friedhof im Quartier " Recoleta" |
![]() |
zurück in der Karibik |
Nach einer Woche Sonne und Erholung in der Karibik steigen wir wieder in den Flieger, welcher uns diesmal nach 349 Tagen " aventura panamericana" zurück in die Schweiz bringt. Am Flughafen Zürich werden wir lieb von Thierry und Christine empfangen. Ein riesiges Abenteuer geht hier und jetzt zu Ende. Wir sind glücklich über alles erlebte und froh dieses Abenteuer gemeinsam gewagt zu haben. Wir danken allen die uns vor, während und nun nach der Reise unterstützt haben und all denen, die unseren Blog mit grossem Interesse verfolgt haben.
In diesem Sinne verabschieden wir uns von euch, und vergesst nicht: "Travel is the only thing you buy, that makes you richer!"
some facts....
Reisetage: 349
Kilometer: 60'148 Kilometer
Fahrzeit:: 1109 Stunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 54,2 km/h
Anzahl besuchte Länder: 16 (mit dem Motorrd)
Kilometer: 60'148 Kilometer
Benzinverbrauch: 4200 Liter
Ölwechsel: 7
Pannen: 1 (geplatzter Öldruckschlauch)
Umfaller: 3
Anzahl Grenzübergänge: 25 (mit dem Motorrad)
Anzahl Übernachtungen im Zelt: 98
Anzahl besuchter Nationalparks: 39
Anzahl besuchter big Cities: 33
Anzahl unvergesslicher Momente: unendlich viele...
2 Kommentare:
Hallo zusammen
Ich danke Euch für Eure faszinierenden Berichte. Ich habe im 2012 solo die gleiche Strecke fahren dürfen. Faszination pur. Dieses Jahr bin ich dann mit meiner Frau nochmals nach Südamerika, wo wir eine kleinere Tour nach Urugugay, Paraguay, Bolivien, Chile und wieder zurück nach Argentien gefahren sind. Es war auch dieses Mal wieder sehr eindrücklich. Zeitweise waren wir an den gleichen Orten wie Ihr. Wer weiss, vielleicht gibt es noch einmal ein bisschen Zeit für Südamerika. Wenn Ihr wollt könnt Ihr auf meiner Homepage www.gemsle.ch ein bisschen herumstöbern und wenn Ihr mal in der Nähe von Appenzell seid, würde ich mich freuen, Euch kennen zu lernen. Es grüsst Euch Melanie und Marcel
Danke, dass wir euch virtuell auf dieser großen, eindrucksvollen Reise begleiten durften. Eure Berichte und Fotos waren grandios, ihr habt so viel erlebt. Nun seid ihr schon wieder zu Hause und vielleicht bastelt ihr ja bereits an einem neuen, großen Abenteuer. Einmal Abenteurer, immer Abenteurer. Wir werden eure Blog-Einträge vermissen. Liebe Grüße von der anderen Seite des großen Wassers, von Hendrik & Bianka.
Kommentar veröffentlichen