![]() |
auf dem Weingut "Vina Chillan" |
Bei regnerischen Wetter verabschieden wir uns am Ostersamstag in Pucon, wo wir es die letzten Tage richtig ruhig hatten. Am heutigen Tagesziel Chillan angekommen, lacht die Sonne und wir haben den perfekten Ort für Ostern gefunden. Das Weingut von Ruedi aus der Schweiz. Der Duft der Weinreben und die herbstlichen Goldtöne tun dem Gemüt gut. Wir verbringen ein sehr relaxtes Osterfest und geniessen natürlich auch den Wein von Ruedi und die Gesellschaft von Esther, Annerose und Hans Günther aus Paderborn, die wir hier kennenlernen.
![]() |
what a nice breakfast |
Am nächsten Tag sind es gerade noch 200 Kilometer bis in die Hauptstadt
Chiles. In Santiago haben wir das Glück, mit der " Casa Matte" ein
äusserst bikerfreundliches Hostel zu finden. Wir lernen hier viele nette
Leute kennen, doch wir müssen weiter. Uns bleiben nur noch 4 Wochen bis
zum Abflug von Montevideo in die Dominikansiche Repubik. Die Stadt
selber haut uns nicht gerade vom Hocker, 1 Tag Sightseeing ist uns genug.
![]() |
buntes Valparaiso |
Wir hatten uns vor ein paar Tagen dazu entschieden nochmals etwas
Höhenluft zu schnuppern und den "Paso de Agua Negra" in Angrff zu
nehmen. Wir fahren also 465 Kilometer Richtung Norden, nach La Serena.
Von hier aus wäre er gut anfahrbar gewesen. Die Betonung liegt auf
"wäre gewesen". Der Pass wurde vor 3 Tagen auf unbestimmte Zeit
geschlossen (Naturkatastrophe), ebenso der "Paso de San Francisco". Uns bleiben also nur 2
Möglichkeiten um wieder in Argentinien einzureisen: 1200 Kilometer in den Norden
fahren über den "Paso de Jama" oder 400 Kilometer zurückfahren
und über den "Paso Cristo Redentor" der nach Mendoza führt. Wir
entscheiden uns für Variante Zwei und fahren die 400 Kilometer vom Vortag wieder südwärts, was uns ziemlich ärgert. Aber die Fahrt, durch den von Überschwemmungen geplagten Norden von Chile, kommt für uns nicht in Frage..