Manchmal gibt es auf unserer Reise Situationen, da muss man seinen Mut zusammen nehmen und einfach Gas geben. Solch eine ist die Durchquerung einer überfluteten Strasse nahe Chachapoya in den Bergen Nordperus. Nicht wissend, ob ich die Strasse verfehle oder sie überhaupt noch da ist und ich gleich samt KTM im Fluss lande... Bekommt ihr auch nasse Füsse? :-)
Merklich sind wir in der Regenzeit Perus angekommen. Jeden Tag regnet es und immer wieder müssen wir durchs Wasser kreuzen wie ein Boot.
Nachmittags reisst jeweils der Himmel auf und wir bekommen die Berge zu Gesicht.
Weite und Stille pur auf über 4000 MüM in den Kordellieren Perus |
Weiter südlich kommen wir zum Canon del Pato, eine sehr trockene Region (Gott sei Dank!). :-)
Canon del Pato mit seinen 35 stockdunklen Tunnels |
Auf dem Weg nach Lima:
für Sie gibt es nicht viel zu lachen... |
ein typisches peruanisches Dorf |
Kurz vor Lima kommen wir wieder auf die Panamericana und in die Wüste.
Lima ist eine sehenswerte Stadt. Jedoch haben wir noch nie so einen chaotischen Verkehr erlebt wie hier.
Wir treffen Philippe, unseren Freund aus Bern! Gemeinsam geniessen wir zusammen unsere erste Ceviche (marinierter roher Fisch) und Perus Nationalgetränk Pisco Sour! Die peruanische Küche hat es uns angetan! Im internationalen Viertel Miraflores fühlen wir uns puddelwohl...
![]() |
Miraflores, Lima |
![]() |
Gracias Chicos! |
2 Kommentare:
Hola!Sind ja der Wahnsinn Euere Fotos!!Für Peru wäre wohl ein Amphibienfahrzeug besser gewesen ?!Gott sei Dank seid Ihr heil durchgekommen!Das ist ja der totale Streßtest für die KTM,sie hat sich sicher sehr wohl gefühlt nach der intensiven"Kosmetik".Weiterhin alles Gute und knitterfreien Flug,immer eine Hand breit Gummi auf der Felge wünscht Mazebille
Du meine Güte, ich hoffe, ihr hattet eure Schwimmwesten dabei ;-) Ihr braucht ein Gummiboot!!! Das sind ja wieder geniale Fotos aus Peru. Das eine Bild mit dem Regenbogen in den Bergen hat es mir ganz besonders angetan, so grandios. Weiterhin gute Fahrt auf hoffentlich trockenem Gelände. LG aus Kanada.
Kommentar veröffentlichen