Eine tolle Strecke, reich an Kurven führt uns durch
ländliche Gegenden in Jalisco. Wunderschön, wäre da nicht schon wieder ein
komisches Geräusch an der BMW der Allgäuer. Im Schneckentempo fahren wir vorsichtig weiter,
doch kurz nach Ameca, 38 km vor Guadalajara, geht nichts mehr. Wir schlagen den
Beiden vor, Charly, einen guten Freund von Mike, zu kontaktieren. Er organisiert
schliesslich den Abschleppdienst und eine
gute Werkstatt für die 1150er. Als alles
organisiert ist, fahren wir weiter zu Charly nach Santa Elena, wir wollen noch
vor der Dämmerung ankommen. Der Auswanderer aus dem St. Galler Rheintal empfängt uns mit einem kalten Bier, besser
geht es nicht
:-).
Als es später noch ein perfektes Rindsfilet vom Grill gibt, sind vorerst alle
Sorgen und die Strapazen des Tages vergessen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjCFrv7X1rBRNFHv3fLr7um6wOZ1k38gxuNhzKLuDAR9-Dxq0JiVVNHLVAzF64FlHoJpIE-fq-YZJBvfpor2QRD66xMekkW_6RWWRKRxwNUDkcg_tPTmz4sLEfUiESMhMHSW3M6h2_ec-Bw/s1600/P1010443.JPG) |
grünes Jalisco |
Am nächsten Tag steht
fest, dass Michaela und Wolfgang ihre Reise abbrechen und nach Hause fliegen. Die BMW ist ihnen nicht zuverlässig genug, um mit ihr die Reise fortzusetzen.
Wir stehen also von einem Moment auf den Nächsten für die restliche Zeit in
Mexiko und
Zentralamerika alleine
da. Wir hatten uns das natürlich anders
gewünscht und vorgestellt. Ändern können wir die Situation jedoch nicht. Wir
wissen aber, dass
wir ein gutes Team
sind und es auch alleine schaffen können.
Hier in Atotonilco ist das Herz der Tequila- Produktion
Mexikos, Agavenfelder soweit das Auge reicht. Wir haben das Glück und können
bei einer Führung in einer kleinen Brennerei, die den Tequila noch sehr
traditionell herstellt, teilnehmen. Erst 10 Tage in Mexico und schon sind wir richtige
Tequila-Fans. Wer hätte das
gedacht.
:-) Der Tequila von hier
ist um Welten besser, als der Fusel, den man bei uns zu Hause bekommt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg49fm0Yvyc9eZHC44PBJHaMENtGdQVMyu3EFHz2r1zzpytP5ozdL4kI3SCEXO-fM4MQIeJlju_Q4CfHPr-IUwuWzigjVxmOwZ0YlbaLXMt4xTs55BWH16LdwDBhSunQsISk9StW2DrHSn4/s1600/P1010509.JPG) |
Agavenfelder von Atotonilco |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhewkDk7sJBKL2VcQ05wi8N8xPP78wmyQTKkwIGupyL6oPddV8rjCSHyztUpllN0xLkNC8LgLFUMO_Diu_gncEGZ40fow2GNbGp038gQeiOanylKmZmPq3JYTxnZ6R7EUoPF1Pb8I19pkY9/s1600/P1010526.JPG) |
Mit Eselpower werden die harten Agaven weichgemahlen |
Am Abend nimmt uns Charly mit ins Dorf um Tacos
zu essen. Sehr authentisch und wahnsinnig
gut. Alleine hätten wir wohl nie hierher gefunden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjLvNEGGucRQLRY4e38F6XO5XY1XSL3cOYG4E872a6B4WcSiYOwgh43jTwTx0BJ_1vVhappRCXWIwRG5DAIH-gpAa7-0EmFr4gAbPHJ24b3k2ANWNRxKc0b04BHRswg-EqI67wksKDr67L9/s1600/P1010554.JPG) |
Gracias Charly por todo! |
Unser Abenteuer geht
weiter. Wir verlassen die Routa Tequila in Richtung Hidalgo. Unser nächstes Ziel ist Tula de Allende, die frühere Hauptstadt der Tolteken. Eine Tagesetappe von ca.430
Kilometern bringt uns in diese kleine Stadt, voller Leben und buntem Treiben.
Wir treffen hier nette
Leute an und fühlen
uns sicher. Mit dem Taxi fahren wir durch die Stadt. Es
wird gehupt auf Teufel komm raus und gestikuliert
was das Zeug hält, so hatten wir uns das vorgestellt
:-).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjo4-jlw9zufTsib9twhNVOrg0Y2AoDRcHk6-VyJ9yLEL7xDqmkJagP0mjGvoyp-8vKnUXYVOAx5CjwQ7-DRjfOhKYBDfPdz-eMAd9B8z3c9kSPeJeZ3dZifpVqDvzdo3qi1z0k3DpT79MN/s1600/2014-10-13+20.06.41.jpg) |
Eindrückliche Statuen toltekischer Krieger auf dem Tempel in Tula |
Am nächsten Tag fahren wir weiter durch Veracruz, viele Militär- und Polizeikontrollen müssen wir passieren. Meistens werden wir aber an den Strassensperren durchgewunken. Sonst wird aber schon gefragt: "no drogas?" und am Gepäck gerüttelt. In Corboba angekommen, sind ausser uns keine weiteren "Gringos" auszumachen :-). Dies schlägt sich auch an den Preisen nieder. In einem schönen Restaurant kostet ein Teller voll mit grillierten Crevetten ca. 10 Franken.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEivmwH0ND-E02kDLD0ygDlCdWVg7Tj2PROpZbgkFFFU5tDqcEcRAcuUg_ckJZ1lzYRGhN-1JloZVHdimczvXVku7NC_MJlOtphH8eQNC-MPTIbixFiiPU1BQWtT1zYsL7s2IFla4CoqzRZK/s1600/2014-10-13+20.07.17.jpg) |
Aussicht vom Hotelzimmer auf die "Catedral de Cordoba" |
1 Kommentar:
Der arme Esel sieht aus,als könnte er auch einen Tequilla vertragen!!Wieder tolle,autentische Fotos!
Weiter alles Gute
Kommentar veröffentlichen