Von Whistler nach Vancouver ist es über den Sea to Sky
Highway nur ein Katzensprung. Unterwegs halten wir bei einem KTM-Händler.
Längst überfällig ist der erste Ölwechsel. Wir kaufen Öl und Filter und
veranstalten eine Sauerei auf dem Parkplatz.
Bei Lorraine und
Thomas dürfen wir im ruhigen Nordvancouver unser Zelt für vier Nächte im Garten
aufstellen. Wieder sind wir bei tollen Leuten zu Gast und können die Stadt und ihren
Lifestyle so richtig geniessen.
Wir shoppen, essen viel Sushi, schwimmen im Pazifik, radeln
durch den Stanley Park und sehen wie Deutschland Fussballweltmeister wird.
Sylvia ist aus dem Häuschen.
Vancouver ist definitiv ein guter Ort um zu leben.
Wer hätte gedacht, dass ich noch zum Sushifan werde...
3 Kommentare:
Hoi meine LIeben - sind das wieder schöne Bilder, seufz... Dani-Mech, das Käti hat eine Blutauffrischung verdient, so super wie sie Euch rumkutschiert ;-D Und das Sushi sieht ja verboten gut aus, lecker! Lasst es Euch gutgehen, bin in Gedanken bei Euch! Geniesst!!
haha dani,heisst di töff käti?!?öie blogg isch sehr spannend.ig dänke viu a öich.hoffe,öich geits guet.liebi grüess,ou vom russo
Hoi Daniel
bis hier hin kann ich mit meinen Erinnerungen mithalten. Habe in Pemperton zu vernünftigen Preisen Golf gespielt und in Whistler habe ich in der alten Jugendherberge gehaust... (die gibt's seit den olympischen Spielen in Whistler nicht mehr...
Ich sehe, ihr habt es gut und ich wünsche euch weiterhin alles Gute beim Reisen und geniesst die Gastfreundschaft der Kanadier!!
Liebe Grüsse
andré
Kommentar veröffentlichen